Uffz. Günther Seraphim - IV./J.G. 5
Geb. am 18.5.1922 in Brandenburg
Gefallen am 10.4.1945 im Lufkampf
über Schweringen (zwischen Hannover und Bremen)
Beredigt auf dem Leester* - Friedhof
*OT von Weyhe bei Bremen
Die Me 109 G-2/R3/R6 "gelbe 3" geflogen später
von Uffz. Günther Seraphim bei der Überführung
von Deutschland über Dänemark
nach Norwegen
Auf beiden Fotos ist es zu erkennen, daß
die Gondel MGs 151 noch nicht eingebaut sind!
Uffz. Günther Seraphim
"Kaczmarek" des Gruppenkommandeurs
der IV./J.G. 5 Hptm. Hans Kriegel, posiert auf der
Tragfläche seiner Me 109 G-2/R6 "gelbe 3"
Lade, Frühjahr 1943
Am 24.3.1943 muss Uffz. Seraphim seine
Me 109 G-2/R6 "gelbe 3" W.Nr.14649 um ca. 14:00 Uhr
w.g. Motorstörung bei Trondheim notwassern.
Er wird von der Norwegerin Olette Bliko und ihrem
16 jährigen Sohn Birger aus dem Wasser gezogen.
Auf dem Foto ist Seraphim mit Blikos Kindern auf einem Boot am nächsten Tag auf der Absturzstelle.
Die folgenden Bilder zeigen die Bergung Seraphims
Me 109 G-2/R6 "gelbe 3" W.Nr.14649
Sie wurde im Sommer 2009 in 60 Meter Tiefe lokalisiert
Die Bergung wurde dann am 22.5.2010 durchgeführt
Nach... 67 Jahren, wieder an der "Frischen Luft"
Die Sauerstoffflaschen der "gelben 3" sind noch immer an ihrem Platz am zweiten Schott hinter dem Cockpit
Der DB-605-Motor wird vor Ort in Rørvik restauriert
---------------
Das Cockpit
Der AK 39 - Kompass
Quelle: www.flugzeugclassic.de
Der frisch gereinigte Windschutzscheibenrahmen
mit den Originalscheiben
Zur Zeit wir die Me 109 G-2/R6 "gelbe 3" von
Uffz. Günther Seraphim in Norsk Luftfahrtmuseum in Bodö restauriert