Hptm. Hans Kriegel
geb. am Geb. 21.1.14 in Liebau/ Schlesien
gefallen am 20.6.44 an der Invasionsfront
in der Gegend von Le Mans - Frankreich
Gruppenkommandeur IV./J.G. 5
von 26.6.1942 bis April 1944
Hptm. Hans Kriegel posiert vor seiner nagelneuen
Me 109 G-2/R 6 "Dita 13"
mit dem Stabszeichen << des Gruppenkommandeurs
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Auf dem Ärmel der Fliegerbluse ist der Hptm. Chevron zu sehen
................
Hptm. Hans Kriegel posiert mit Kameraden
vor seiner Me 109 G-2/R 6 "Dita 13"
von links: Hauptmann Erich Schreiber
Staffelkapitän der 11./J.G. 5
ein namentlich nicht bekannter Leutnant
Hptm. Hans Kriegel
Gruppenkommandeur der IV./J.G. 5
Oberleutnant Hans Schneider,
Staffelkapitän der 10./J.G. 5
und ein namentlich nicht bekannter Pilot
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Die Me 109 G-2/R6 von Hptm. Hans Kriegel
wird Startklar gemacht
Achtung!
Die Schrift "Dita 13" ist schon hier in einem Kreis verfasst!
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
"Kaczmarek" des Gruppenkommandeurs
Hptm. Hans Kriegel
posiert auf der Tragfläche seiner Me 109 G-2/R6
"gelbe 3"
Lade, Frühjahr 1943
Die nagelneuen Me 109 G-2/R6 des Stabes
der IV./J.G. 5 hier die "grüne 2"
mit dem Stabszeichen <II Major beim Stab
Bitte das weisse Seitenruder und die grüne Propellerspitze der vorderen Maschine beachten!
Die Maschinen im Hintergrund,
haben weisse Propellerspitzen und weisse Zahlen
VOR dem + Balkenkreuz!
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Die nagelneue Me 109 G-2/R6 "grüne 3" des Stabes
der IV./J.G. 5
mit dem Stabszeichen <I des Geschwader-Adjutanten
Bitte die grüne Propellerspitze beachten!
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Die nagelneue Me 109 G-2/R6 "gelbe 8"
der 12./J.G. 5
nach der Überführung nach Herdla im Frühjahr 1943
Oberleutnant Hans Schneider,
Staffelkapitän der 10./J.G. 5
bei der Abholung der neuen Me 109 G-2/R6
des Stabes der IV./J.G. 5
in
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Oberleutnant Hans Schneider,
Staffelkapitän der 10./J.G. 5
posiert vor der neuen Me 109 G-2/R6 "grüne 3"
des Stabes der IV./J.G. 5
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Oberleutnant Hans Schneider,
Staffelkapitän der 10./J.G. 5
posiert mit einem Unteroffizier vor der neuen
Me 109 G-2/R6 "grüne 3" des Stabes der IV./J.G. 5
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Oberleutnant Hans Schneider,
Staffelkapitän der 10./J.G. 5
posiert mit einem Unteroffizier vor der neuen
Me 109 G-2/R6 "grüne 4" des Stabes der IV./J.G. 5
mit dem Stabszeichen < des Gruppen-Adjutanten
Kopenhagen - Vaerlöse, Frühjahr 1943
Zehn Flugzeugführer des Stabes und der 12./J.G. 5
Oben v.l.: Uffz. Heinz Umland, Ofw. Burghard,
Uffz. Hubert Drdla, Unbekannt ?, Uffz. Paul Schalk
Unten 2-v.l.: Lt. Metz, Fw. Kurt Kundrus, Ofw. Reitmeier
und Fw. Egger
Herdla, Sommer 1943
Ofw. Burghard Stab IV./J.G. 5
Die nagelneue Me 109 G-2
des Stabes der IV./J.G. 5 "grüne ?"
mit dem Stabszeichen <II Major beim Stab
und
dem Schriftzug Peter unter dem Cockpit
Kopenhagen - Vaerlöse, Sommer 1943
Ein Wart poliert die nagelneue Me 109 G-2
des Stabes der IV./J.G. 5 "grüne ?"
vor der Überführung nach Herdla
Kopenhagen - Vaerlöse, Sommer 1943
Oberleutnant Hans Schneider,
Staffelkapitän der 10./J.G. 5
posiert mit dem Wart vor der neuen
Me 109 G-2 "grüne ?" des Stabes der IV./J.G. 5
vor der Überführung nach Herdla
Kopenhagen - Vaerlöse, Sommer 1943
.............
Flugzeugführer des Stabes und der 12./J.G. 5
im Gespräch in Herdla im Sommer 1943
2. v.l.: Uffz. Hubert Drdla
Im Hintergrund vor einer Beton-Splitterbox ist
eine Me 109 G-2 des Gruppen > Adjutanten zu sehen
Rechts eine Fw 190 A-3
Zwei nagelneue Me 109 G-2/R6 der 10./J.G. 5
Kopenhagen - Vaerlöse, Sommer 1943
Zwei nagelneue Me 109 G-6/R6 der 11./J.G. 5
"schwarze 10" und "schwarze 4"
Herdla, Sommer 1943
Oblt. Rudolf Lüder, seit März 1943 Stk. der 12./J.G. 5
(in der Mitte)
im Gespräch mit seinen Männern
Petsamo, Frühjahr 1943
Oblt. Rudolf Lüder, seit März 1943 Stk. der 12./J.G. 5
(links, mit dem Rücken zur Kamera)
bei der Befehlsausgabe
v.l.: Lt. Ernst Scheufele, Uffz. Friedrich s. unten,
Uffz. Willi Sürth, gefallen am 16.12.1943
und Uffz. Paul Fleischhauer, gefallen am 18.12.1943
Herdla, Ende August 1943
Oblt. Rudolf Lüder, seit März 1943 Stk. der 12./J.G. 5
(in der Mitte)
im Gespräch mit seinen Männern
in einer Abstellbox aus Beton
Herdla, Ende August 1943
Uffz. Friedrich, 12./J.G. 5
in Alarmbereitschaft am Cockpit seiner
Me 109 G-2 Trop* "gelbe 2"
*s. Halterung - Wölbung (es waren ZWEI),
für Sonnenschirm
Herdla, August 1943