Jagdgeschwader 5 - diverse Fotos

Petsamo - Genossenschaft - Laden

 

Rovaniemi - Bahnhof

Unterkunft der 8./J.G. 5

s. Emblem

Eine Rotte = zwei Flugzeuge* Me 109 E "Emil" des J.G. 5

über Norwegen

 

*Die Spitze der rechten Tragfläche der zweiten Maschine

ist unten rechts noch zu erkennen

 Am 19. August 1943 wird der Fw. Hans Thomann 9./J.G. 5, nördlich vom Hafen Kirkenes von der eigenen Flak tödlich abgeschossen...

Zu dieser Zeit flog Fw. Thomann die Me 109 G-2

"gelbe 7"

 

 

Oben ein Porträt von Fw. Hans Thomann

unten eine Sterbetafel...

Russische Kriegsgefangene bei der Arbeit auf dem Flugplatz Salmijärvi im Herbst 1943

 

Im Hintergrund in der Splitterbox ist eine Me 109

des J.G. 5 zu sehen

"Gemeinde: Deutsch Alakurtti" - Schild

 Murmansk 70-km. - Wegweiser

Weiter sind die Deutschen nicht gekommen

Das "Haus Brandis"

v.l.: Oblt. Wolfgang Wollenweber, Kriegsberichterstatter Antonowitz, Lt. Georg "Orge" Schwab, Lt. Kohlweiss, Hptm. Schlossstein

und Fw. Friedrich

 

Bitte im Hintergrung (hinter Fw. Friedrich rechts),

das Emblem der 13.(Z)/J.G. 5 beachten

 

Quelle: Fotoalbum von Oblt. Friedrich Kohlweiss

 

Eine Pumpe wird durch die Warte begutachtet

Beerdigung - Kirkenes 1943

Beerdigung - Kirkenes, Juni 1943

Hptm. Schlossstein hält die Trauerrede

 

Es war das Begräbnis der Besatzung

Flugzeugführer Fw. Karl Hermann und Bordfunker

Uffz. Alois Hermann die am 22. Juni mit der Me 110 F-2 W.Nr.4580 5 km von Kirkenes abgestürzt sind

Hptm. Schlossstein beim Kranzniederlegen

Der Friedhof von Kirkenes

Eine Rotte Me 109 des J.G. 5 überfliegt während einer Beerdigung den Friedhof von Petsamo - Parkkina

Der Friedhof von Petsamo - Parkkina

Eine von Jägern des J.G. 5 abgeschossene

Il-2M "Schturmowik" wird untersucht

s. Bericht