Aus Neugier, habe ich mir die neueste, Februar 2019,
LUFTWAFFE GALLERY No.4, Ausgabe: JG 5 SPEZIAL ALBUM, von Erik Mombeeck und Maciej Góralczyk
für 29.95,-€ gekauft.
Schon auf der Umschlagseite, lobt sich Erik Mombeeck selbst, und seine Mühe, als er vor 25 Jahren mit der Arbeit über die Chronik des J.G. 5 angefangen hat,
und lobt gleichzeitig die Qualität dieser Ausgabe.
Aber schon nach den ersten Seiten, war ich über die schlechte Qualität der oft zu dunklen, schwarz-braun-weißen und unscharfen Bilder entsetzt!
Quelle: themodellingnews.com
und: 2.bp.blogspot
Es sind allesamt, schon aus den "Eismeer" - Bändern, seit Jahren bekannte schwarz-weiße Bilder.
Mit einem Unterschied; in den o.g. Bändern war die Qualität der Bilder viel besser!
Zum Vergleich, kann ich noch die Qualität der Bilder der 2. Auflage des Jagdgeschwader 5 "Eismeer" - Buches von Werner Girbig, aus dem Jahre 1976!! empfehlen!
Nach 25 Jahren, im Jahre 2019, ist es technisch schon möglich, sogar Bilder minderer Qualität digital zu verbessern!
Auf Seite 17 der GALLERY, wird die bekannte
Me 109 E-7 "rote 19" Inge als Profile, mit einem zum Teil gelben Luftfilter und einer FALSCHEN Cockpihaube dargestellt, obwohl schon auf dem direkt darunter angebrachten Foto deutlich zu sehen ist, dass nur die Motorabdeckung gelb ist, der Luftfilter jedoch nicht!
Auch ein Bildnachweis für den gelben Rumpfband fehlt in der GALLERY!
Selbst die im Profile verwendete gelbe RLM 04 - Farbe
wird nicht erwähnt!
Quelle: themodellingnews.com
und: 2.bp.blogspot
Bei TOPCOLORS 28 - "Luftwaffe over the Far North"
von KAGERO, auf Seite 6, s. unten,
von (kurioserweise!), dem Co. Autoren der GALLERY..., Maciej Góralczyk!
wird die o.g. Me 109 E-7 "rote 19" Inge
richtig dargestellt,
obwohl auch hier ein Bildnachweis für den
gelben Rumpfband fehlt!
Die Cockpithaube, die aus einer E-1 stammt
wird hier richtig dargestellt!
.....................
Auf Seite 49 der GALLERY
wird die Me 109 G-2 "schwarze 10" der 8./J.G. 5 geflogen von Uffz. Rudolf Mayer,
fälschlicherweise als F-4, als Profile dargestellt.
Die nicht sichtbare RLM 75 - Farbe wird erwähnt,
aber die verwendete gelbe RLM 04 - Farbe
wird nicht erwähnt!
Auch die auf Seite 54 der GALLERY
unten rechts (below right), gezeigte Me 109 G-2/R6
ist nicht (wie bekannt), die Maschine von Fw. Döbrich!
s. Position des Emblems der II. Gruppe
auf Döbrichs Maschine
Wenn der Autor schon in seinem "Eismeerjäger"-Band 2
aus dem Jahre 2003, auf dem Bild auf der Seite 248,
die Tragflächenenden der Me 109 F-4 "gelbe 6"
von Oblt. Hanns-Diether Hartwein als weiß bezeichnet, obwohl schon auf dem nächsten Bild
der Maschine auf der Seite 249 die Spitzen deutlich dunkler => gelb zu erkennen sind, war schon unverständlich, denn schon auf der Seite 252 unten, rechts in dem Absturzbericht vom 21.08.1942, wurden die Flächenspitzen als... gelb bezeichnet!
Dass man aber 16 Jahre! später, das selbe,
auf Seite 42 der GALLERY, immer noch schreibt,
ist nicht akzeptabel!
Wieso die allgemein bekannte Me 109 F-4 "gelbe 10"
von Uffz. Hans Döbrich, auf dem Profile der GALLERY
auf Seite 35, plötzlich eine weiße Spitze auf der Tragflächenunterseite hat, erklären die Autoren auch nicht...
Es gibt kein einziges Foto (auch in der GALLERY nicht), das dies bestätigen würde!
Die RLM 21 Farbe Weiß, ist im Profile auch nicht erwähnt
Dafür wird die RLM 75 Farbe als... violett dargestellt!
Auf dem Profile der Me 109 F-4 "schwarze 13" von
Uffz. Heinrich Bartels, auf Seite 45 der GALLERY,
befindet sich plötzlich auf der linken Seite der Motorabdeckung ein.... roter "Blitz"!?
Es gibt kein Bild, wo so ein "Blitz" auf der linken Seite
zu sehen wäre. Auch in der GALLERY nicht...
Auf der rechten Seite schon.
Also, auf den 95 Seiten der GALLERY, gibt es 32 Profile von meistens schon seit Jahren bekannten Maschinen die man aber auch in anderen Publikationen finden kann und die auch noch oft besser sind.
Z.B.: TOPCOLORS 28 - "Luftwaffe over the Far North" von KAGERO, von (kurioserweise!), dem Co. Autoren
der GALLERY..., Maciej Góralczyk!
Die "gelbe 10" von Uffz. Döbrich wird auf Seite 8
(bei TOPCOLORS 28), jedoch mit... gelben, längeren Tragflächenenden auf der Unterseite, und farblich ganz anders, dargestellt...?
Mein Fazit
Obwohl Herr Mombeeck (Mombeek), als Buchautor,
SEHR VIEL für die Jagdgeschwader der deutschen Luftwaffe geleistet hat, ist die J.G. 5 "GALLERY" - Ausgabe als schlecht zu bezeichnen!
Für mich, als offiziell bevollmächtigte Vertreter
des J.G. 5 (und J.G. 7), ist die JG 5 "GALLERY - Ausgabe, ein Versuch, mit schlechter Qualität aus dem
Jagdgeschwader 5 "Eismeer" noch Kapital zu schlagen!
.......................
Quelle: themodellingnews.com
und: 2.bp.blogspot
Auch die Danksagung an die ehemaligen Angehörigen des J.G. 5 "Eismeer", für ihre Unterstützung, zur Entstehung der GALLERY, ist Pietätlos!, da bekanntlich alle dort genannten Angehörige schon
längst verstorben sind.....
........................