Lt. Rudolf "Rudi" Linz

Geb. am 14.2.1917 – Gefallen am 9. Februar 1945

tödlich Abgeschossen am s.g. "Schwarzen Freitag"

als Staffelkapitän der 12./J.G. 5 mit seiner Fw. 190 A-8 "blaue 4" mit der Aufschrift -Gretel-

 

70 Luftsiege

Generaloberst Stumpf zeichnet folgende Flugzeugführer mit dem EK I aus,

v.l.: Uffz. Otto Herzog, unbekannt, Uffz. Walter Schuck

Uffz. Rudi Linz und Uffz. Jakob Norz

 

Petsamo, 19. Juni 1942

 

Drei Piloten der 8./J.G. 5 vl. Uffz. Günther Kimmeskamp,

Ofw. Rudi Linz und Fw. Jakob "Jockl" Norz

Petsamo, Sommer 1943

 

Es ist der Tag, an dem Uffz. Kimmeskamp soeben

für seinen einzigen, am 22.5.1944 erzielten Luftsieg, das EK II erhalten hat.

Uffz. Kimmeskamp fällt schon drei Wochen später,

am 14. Juni 1944 im Luftkampf, abgeschossen von dem

Kommandeur des 10. Gardejäger-Regiments,

Major Semjonistyj

Das Grab von Uffz. Günther Kimmeskamp,  8./J.G. 5

v. li.: Ofw. Linz, Ofw. Otto Herzog und Ofw. Jakob Norz,

Piloten der 8./J.G. 5

posieren vor einer Me 109 F-4

 

Petsamo, September 1943

..................

 

Ofw. Rudi Linz in seiner Me 109 G-2 "schwarze 4"

Petsamo, Sommer 1943

 

Bitte das aufgemalte Herz mit der Inschrift "Gretel"

dem Vornamen seiner Frau beachten

Ein Profile der Me 109 G-2 "schwarze 4"

von Ofw. Rudi Linz 

Glückwünsche von Gen.d. Flieger Schulz

an Maj. Ehrler, Oblt. Dörr, Ofw. Linz, Ofw. Schuck

und Fw. Neumann

zu dem überragenden Erfolg der III./J.G. 5

am 25./26.5.1944...?

Lt. Rudi Linz,  8. = ab dem 15.7.1944 -> 11./J.G. 5

Petsamo, Sommer 1944