Major Horst Carganico
Geb. am 27.9.1917 in Breslau
Gefallen am 27.5.1944 in der Reichsverteidigung
An dem Tag wird seine Me 109 G-5 W.Nr.110087 bei einem Luftkampf mit B-17 Bombern schwer getroffen und Carganico versucht eine Notlandung.
Dabei streift er ein Hochspannungskabel und stürzt dadurch tödlich bei Chevry, südwestlich von St. Die
in Frankreich, ab.
Als Hptm.: von April 1942 bis 26.3.1944
Kommandeur der II./J.G. 5
Als Major: vom 26.3.1944 bis +27.5.1944
Kommandeur der I./J.G. 5
60. Luftsiege
Oblt. Carganico hier noch beim J.G. 77
Oblt. Carganico nach seiner Ritterkreuzverleihung
am 25. September 1941 nach 27 Luftsiegen
Hier noch als Staffelkapitän der 1./J.G. 77
Militärischer Werdegang
1937: Fahnenjunker
1938: Leutnant
1940: Oberleutnant
1942: Hauptmann
1944: Major
Auszeichnungen
EK II + EK I
Das Ritterkreuz am 25.09.1941
Deutsches Kreuz in Gold am 18.05.1942
Frontflugspange für Tagjäger in Gold mit Anhänger
Flugzeugführerabzeichen 1938
v.l.: Oblt. Horst Carganico und Hanns-Diether Hartwein
Oblt. Horst Carganico, ein Ritterkreuzträger
bei der Arbeit
v.l.: Lt. Heinrich Ehrler, Oblt. Carganico
und zwei unbekannte Angehörige des Geschwaders
Petsamo, Mai 1942
Die Me 109 F-4/Trop W.Nr.10132 mit der
Hptm. Carganico Ende Juni 1942 seinen 50. Luftsieg erzielt
Diese Maschine geht am 22. Juli 1942 bei einer Notlandung verloren
Die Me 109 F-4 W.Nr.10132 von Hptm. Carganico
Profile
Quelle: www.wp.scn.ru
Carganicos 50. Abschuss!
Petsamo, Juni 1942
Links Oblt. Mikat (Stabskompanie), und Major van Aken rechts, der Platzkommandant von Petsamo
25. Juli 1942 - Hptm. Carganicos -barfuß-Rückkehr
zur Einheit nach Abschuss und Ausstieg aus seiner
Me 109 F-4/Trop am 22 Juli, wobei er die Stiefel verlor
Hptm. Carganico mit seinen beiden Warten auf der Motorhaube seiner Me 109 F-4/Trop W.Nr.10132
Petsamo, Sommer 1942
Zu sehen Carganicos Zeichen,
die kleine "Mickymaus"
Die Me 109 F-4/Trop W.Nr. 10132 mit der Carganico
am 12. August 1942 im Raum Motowski abgeschossen und Notgelandet ist
Diese Maschine steht heute restauriert in dem
Hptm. Carganico vor einer Me 109 F-4
Petsamo, September 1942
Carganico berichtet Heinrich Ehrler links,
rechts Hanns-Diether Hartwein
v.l.: Lt. Heinrich Ehrler, Hptm. Horst Carganico
und Fw. Rudi Müller von der 6./J.G. 5
Petsamo, 4. September 1942
Der Tag, an dem Ehrler das Ritterkreuz erhielt
Die Mickymaus mit den beiden Stiefeln an Schnüren
Die Geschichte:-)
Die beiden Stiefel, die die Mickymaus hinter sich herzieht, tragen das jeweilige Datum Carganicos Abschusses und Notlandung am:
22. Juli und 12. August 1942, als Carganico beim Absprung die Stiefel verlor und am 25. Juli... barfuß
zur Einheit zurückkehrte
Hptm. Carganico und Hptm. Franz Wienhusen
in Petsamo 1942
Hptm. Carganico mit einem hübschen Mädchen
vor seinem Dienstwagen WL 303837
mit dem Emblem der II./J.G. 5
Petsamo, Herbst 1942
Carganicos Fahrer vor dessen Dienstwagen WL 303837
mit dem Emblem der II./J.G. 5
Petsamo, Herbst 1942
Lt. Weißenberger auf der Maschine seines Kommandeurs Hptm. Carganico
Alakurti, Anfang 1943
Lt. Ehrler und Fw. Hans Döbrich vor Carganicos
Me 109 F-4 - s. "Mickymaus" auf der Motorhaube
Alakurti, Anfang 1943
Beachten Sie bitte (ganz rechts), wie auf die "gelbe 7" der Kommandeurswinkel aufgertragen wurde.
Carganico´s Me 109 F-4 als ZVEZDA 1:48 Modell
Quelle: karopka.ru
Quelle: karopka.ru
Quelle: karopka.ru
Quelle: karopka.ru
Quelle: www.scn.ru
Hptm. Carganico im Cockpit seiner Me 109 G-2
Unter dem Cockpit
das Wappen der II./J.G. 5
Carganicos Me 109 G-2/R6
und die Warte: Ogfr. Ringel und Ogfr. Schallbruch
Salmijärvi, Mai 1943
Bitte den Trittschutz auf der Tragfläche, und den abgedeckten Luftfilter beachten
Auch hier unter dem Cockpit ist noch
das Wappen der II. Gruppe
schwach zu erkennen...
Die Me 109 G-2/R6 von Hptm. Carganico
Quelle: reibert.info
Carganicos G-2/R6 als 1:48 Modell
Quelle: www.network54.com
Vor dem Cockpit ist noch
das Wappen der II. Gruppe
schwach zu erkennen...
Carganicos Me 109 G-6
als 1/72 Hasegawa - Bausatz
Carganicos "Mickymaus" und dahinter die
Me 109 G-6 "schwarze 4" von Oblt. Weißenberger
bei Startvorbereitungen
Russland - Pleskau, Februar 1944
Die Me 109 G-6 von Hptm. Carganico
Quelle: asisbiz.com
Carganicos Me 109 G-6
als 1/72 AZmodel - Bausatz
Erinnerungsschreiben gewidmet dem scheidenden Kommandeur der II./Jagdgeschwader 5
Hptm. Horst Carganico
unterzeichnet von Weißenberger
Ostfront, 1. Mai 1944
Hptm. Carganico wurde ins Reich abkommandiert
wo er die I./J.G. 5 als Kommandeur im Range eines Majors übernimmt.
Dort fällt er am schon am 27. Mai...
Die Traueranzeige von Major Horst Carganico
abgeschossen am 27.5.1944 in der Reichsverteidigung
als Kommandeur der I./J.G. 5
Die sterblichen Überreste von Carganico wurden
nach Berlin überführt wo er dann am 6. Juni 1944 beigesetzt wird
Bei diesem Einsatz wurde auch Carganicos Freund
und Katschmarek, Hptm. Heinz Deuschle
tödlich abgeschossen...
Das Grab von Hptm. Heinz Deuschle
Auch am Boden lagen die Absturzstellen der beiden Freunde sehr nahe beieinander...