Oblt.. Wulf-Dieter Widowitz
geb. am 22.06.1918
Tödlich abgestürzt am 28.07.1943
36. Luftsiege
Widowitz, hier noch bei der 2./J.G. 77
vor der Me 109 E-4 "weisse 1" W.Nr.1623
Lister, Sept. 1941
Lt. Widowitz nach einem Einsatz
im Cockpit seiner Me 109 E-3 "rote 19"
Petsamo, Februar 1942
Foto: Lt. Wolf F. Knipfer
Lt. Widowitz links, nach der Bergung mit einem Fieseler "Storch" des am 15. April 1942 abgeschossenen Weißenbergers - hier noch bei der 13.(Z)/J.G. 5
(neben Widowitz), mit seinem Bordfunker Uffz. Wilhelm Pfeiffer
Petsamo, 25. April 1942
Lt. Widowitz im Cockpit seiner Me 109 F-4
Lt. Widowitz im Cockpit seiner Me 109 F-4 "Inge"
Nautsi, August 1942
Bitte beachten, dass das Emblem der 5./J.G. 5 ohne den üblichen Rahmen aufgetragen ist
Das Emblem der 5./J.G. 5
Wartungsarbeiten an der Me 109 F-4 "Inge"
von Lt. Widowitz
Deutlich die gelbe Tragflächenspitze zu sehen
Flugzeugführer der II./J.G. 5
v.l.: Lt. Widowitz, Uffz. Döbrich, Fw. Albert Brunner,
Uffz. Scharf und PK-Frontberichter Uffz. Rasch
Petsamo, September 1942
Lt. Widowitz mit Kameraden
Petsamo, Winter 1942/ 43
Im Hintergrund die Me 109 F-4 "gelbe 19" geflogen von
Fw. Richard Luy, 9./J.G. 5
Flugzeugführer der 9./J.G. 5
v.l.: Hpfw. Hoffmann (Spieß), Uffz. Stoll, Unbekannt,
Fw. Lübking, Uffz. Wiegand, Unbekannt,
Oblt. Widowitz (mit dem Luftschraubenblatt als Trophäe), Lt. Werner Gayko, Uffz. Thomann, Uffz. Mitschke
und Gefr. Amend
Petsamo, 12. Juli 1943
Oblt. Wulf-Dieter Widowitz - Staffelkapitän 9./J.G. 5
Am 28. Juli 1943 tödlich abgestürzt mit einer
Go 145 A-1 bei Petsamo.
Auch der Bordmechaniker Ogfr. Hubert Pichote
(so steht es auf dem Kreuz geschrieben),
kommt ums Leben.
Beide Männer werden zusammen auf dem Friedhof
von Parkkina beerdigt.
Profile der Me 109 E-7 "rote 6" W.Nr.3523
von Lt. Widowitz
Mit ihr machte Widowitz am 4. April 1942 auf dem zugefrorenen Shonlgul-Javr See, nach einem Luftkampf
in der Nähe von Petsamo, eine Bauchlandung
Zeichnung: Kjetil Akra
Die Maschine wurde 2003 aus dem See geborgen