Ofw. Heinz Beyer 8./JG 5
33. Luftsiege
Nach seinem, letzten 33. Luftsieg (eine Pe-2 s. unten),
am 28.07.1943 wurde Beyer aus gesundheitlichen Gründen ins Reich versetzt
Beyer starb im Jahre 2005
Fw. Heinz Beyer und Uffz. Heinrich Bartels li.
Beyer erhielt soeben das EK II
Bartels trägt schon das EK I
Petsamo, Mai 1942
Die Rotte Heinz Beyer in der Me 109 E-7 "schwarze 5" und Uffz. Josef Kunz in der "schwarze 9"
Petsamogegend, Mai 1942
Uffz. Heinrich Bartels nach seinem 100. Feindflug!
V.li.: Heinz Beyer, Uffz. Dylewski, Bartels, ?, Uffz. Kunz und Oblt. Hermann Segatz
Petsamo, 10. September 1942
Heinz Beyer
Petsamo, März 1943
Beyer nach der Landung seines letzten erfolgreichen Einsatzes
An diesem Tag schoss Beyer eine Pe-2 ab
Beyers 33. und letzter Abschuss!
Alakurtti, 28. Juli 1943
........
Ofw. Heinz Beyer im Gespräch mit dem am 28. Juli 1943 abgeschossenen Beobachter der Pe-2
SLt. Anatolij Konstaninowitsch Obwinzew
Alakurtti, 4. August 1943
Obwinzew sprang aus der getroffenen Pe-2 mit dem Fallschirm in der Gegend von Kemijärvi ab und versuchte die eigenen Linien zu erreichen.
Wurde jedoch am 4. August östlich von Eljantunturi gefangen genommen.
Beyer in seiner Me 109 F-4 "schwarze 5"
Bitte den "Südtiroler Adler" beachten.
Beim genauen Betrachten, erkennt man das dahinter
übermalte "grüne Herz".
Ein Indiz dafür, dass die Maschine vom JG 54 "Grünherz" stammt.
Deutlich sichtbar auch:
das Wappen der III. Gruppe
und
das Emblem der 8. Staffel
Beyers Me 109 F-4
Quelle: www.rafiger.de
Beyers Fernheirat
Als Zeugen fungieren Lt. Lorenz Andresen und Ofw. Linz Die Zeremonie wird durch Hptm. Hermann Segatz durchgeführt
Petsamo, Juni 1943
Im Hintergrund steht die Me 109 G-2 "schwarze 8"
von "Jockl" Norz
Bitte das unvollständige Gruppen- und Staffelemblem beachten!