Oblt. Günther Wegmann
Gruppenadjutant III./J.G. 7
und Staffelkapitän 9./J.G. 7
Wegmann kam vom Z.G. 26 wo er schon 6 Luftsiege errungen hat. 8 weitere erzielte er beim J.G. 7
Am 18. März 1945 griff die 9./J.G. 7 unter Führung von
Oblt. Wegmann der die Me 262 A-1a W.Nr.110808
ausgerüstet zusätzlich mit je 12 R4M-Raketen
unter jeder Tragfläche flog,
zum ersten Mal in der Geschichte
die amerikanischen Bomber der 8. USAAF
mit diesen Raketen an.
R = Rakete - 4 = Gewicht 4kg - M = Minenkopf
Die Trefferwirkung der Raketen war verheerend!
Beim zweiten Angriff mit den 30mm Bordkanonen,
erhielt die Me 262 von Oblt. Wegmann Treffer vom Abwehrfeuer der B-17 und traf auch Wegmann am rechten Bein. Da die Maschine trotz Treffer noch flugfähig war, versuchte Wegmann sie noch zum Flugplatz Parchim zu fliegen.
Als aber in 4000 m Höhe plötzlich Flammen aus dem rechten Triebwerk schlugen, stieg Wegmann aus.
Da die Verletzung am Bein erheblich war,
faustgrosses Loch, musste das Bein wenige Stunden nach dem Fallschirmabsprung amputiert werden...
Somit endete Wegmanns Einsatz im Zweiten Weltkrieg
Original Werdegang von Oblt. Günther Wegmann
verfasst am 2. Mai 1987
Oblt. Günther Wegmann
Schwabstadl bei Lechfeld, Juli 1944
Im Juni 1944 wurde das "Kommando Wegmann"
unter Wegmanns Führung aufgestellt
Der Luftwaffe Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg den Günther Wegmann als Feldwebel
und Träger des Deutschen Kreuzes in Gold (erhalten am 31.08.1943), am 22.01.1943 verliehen bekommen hat
Günther Wegmann (rechts), mit Kameraden
Angehörige der III./J.G. 7
v.l.: Oberinspektor Grote - Gruppen TO
Oblt. Fred Leitner - Nachrichtenoffizier
Oblt. Günther Wegmann - Staffelkapitän 9./J.G. 7
Lt. Joachim Weber - Staffelkapitän 11./J.G. 7
gefallen am 21.03.1945
und Fw. Hans Zeller vom Jägerleitpersonal
ACHTUNG!
Die auf den unten gezeigten Fotos Me 262 A-1a W.Nr.111918 vom Stab < der I. oder mal der III./J.G. 7
wird immer Oblt. Günther Wegmann zugeschrieben.
Aber, Oblt. Wegmann flog nur bei der III./J.G. 7!
Zweitens, die letzte Me 262 die Wegmann flog,
ging nach Abschuss am 18. März 1945 verloren!
Fotos der Me 262 A-1a W.Nr.111918
vom Stab < I./J.G. 7
"Erbeutet nach der Kapitulation von den Amerikanern
in der Nähe der Holländischen Grenze"
Laut der Beschriftung des Fotos
Auf dem oberen Foto, befindet sich die Maschine in einer Halle und ist intakt!
Fotos der Me 262 A-1a W.Nr.111918
vom Stab < I./J.G. 7
Auf den beiden unteren Fotos, steht die Maschine in einem Waldstück und hat eine zerbeulte "Nase"
Neben dem Amerikaner (der vor der Maschine Posiert - links), befindet sich das.... ABGERISSENE! Seitenruder
der Me 262 mit der (auf der Vergrösserung), deutlich sichtbaren W.Nr.111918
Kurios....